KERAMIK: Krug m. Hänkel, Fragment

ADMIN. DATEN: ÖAI (Auftraggeber)

OBJEKTDATEN: Bodenfund / Region: ? / Datierung: ? / Krug mit vmtl. 2 Hänkeln – Fragmentarisch erhalten

MASZE ca.: H 30 cm / max. D 22 cm

KLASSIFIZIERUNG OBJEKT: Gefäß – Krug mit Hänkel / mittelformatig / Keramik gebrannt, dekoriert, glasiert / Herstellung – porös, saugend, gelbtonig, gedreht, IRDENWARE / Dekor – innenseitig gelb-transparente Glasur, aussenseitig wenig Bemalung (2 rote schmale Bänder um Gefäßhals)

SCHADEN URSACHE+BILD: Mechanische Zerstörung i(Bruch, Verluste) / durch Bodenlagerung (u.a.) Druck) / Objekt nur fragmentarisch erhalten (keine Ganzform) / abgeschliffene, abgerundete Bruchflächen/-kanten / Ausbrüche von Glasur mit Scherbenobefäche, -verluste / Dunkelgraue bis schwarze Flecke, Verfärbungen an Außensseite (Hitzeeinwirkung, wann?) / Alte Eingriffe: Klebungen von einigen Fragmenten vmtl. mit Weißleim (PVAc), Klebemittelreste an Oberfläche / Erhaltunszustand: insgesamt relativ gute Festigkeit, ausreichend, Versalzung?

ZIELSETZUNG: Substanzkonservierung – Sichern der Fragmente durch Verklebung / Wiederverklebung aller Fragmente (so weit möglich) / statisch notwendige Ergänzungen / Teilform-Wiederherstellung zur wissenschaftlichen Aufarbeitung (Lesbarkeit, Dokumentarwert, zeichnerische archäologische Erfassung) / Lagerungsschonende Form herstellen

MASSNAHMEN, 2003: Objekt war zum Übernahmezeitpunkt nicht verschmutzt, keine Erdauflagen mehr / Alte Klebemitterückstände entfernt (nass-mechanisch, vmtl. PVAc), sonst Klebequalität in Ordnung/ Sichtung und Zuordnung der Fragmente / Klebelogistik / Verklebung der Fragmente (soweit möglich) Stück an Stück (Sandbett, PVAc) / statische Teilergänzung, in einseitige und beidseitge Fehlstellenabdeckung gespritzt, Fehlstellenabdeckung en mit Ton und Dentalsilikon, Ergänzungsmasse unpigmentierter Gips / keine Retusche / Aufbewahrung: stehend auf ergänztem Halsring, der aus statischen Gründen ergänzt wurde (die Klebungen und Kleinergänzungen alleine konnten das Gefäß nicht tragen)

MATERIAL: H2O, Skalpell (Reinigung) / PVAc (Klebung) / unpigmentierter Gips (Ergänzung) / Ton und Dentalsilikon (Ab-Formmaterial, Gefäßring)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s